Seitenbeginn . Zur Hauptnavigation . Zum Seiteninhalt

Beratungs-Hilfe

Manche Menschen brauchen eine Beratung zu Rechts-Sachen.
Sie haben vielleicht Streit mit jemandem.
Aber sie können sich keinen Anwalt und keine Anwältin leisten.
Dann können sie Beratungs-Hilfe beantragen.

Wenn die Hilfe genehmigt ist, können Sie sich einen Anwalt
oder eine Anwältin suchen.

Sie bekommen Beratungs-Hilfe, wenn

  • Sie wenig Geld haben,
  • es einen guten Grund gibt, warum Sie die Hilfe brauchen,

es keine andere Möglichkeit gibt.

Beratungs-Hilfe ist für Rechts-Fragen.
Es darf noch kein Gerichts-Verfahren laufen.

Sie können sich beim Anwalt oder bei einer Anwältin
beraten und helfen lassen.
Sie zahlen kein Geld dafür.
In einigen Fällen müssen Sie 15,00 € zahlen.

Weitere Informationen bekommen Sie beim Amts-Gericht
an Ihrem Wohn-Ort.
Dort stellen Sie auch den Antrag.
Den Antrag finden Sie hier:
https://justiz.de/service/formular/dateien/agI1.pdf
Im Antrag ab Seite 4 gibt es weitere Informationen und Hinweise.
 


Diese Unterlagen müssen Sie mitbringen:

1. den ausgefüllten Antrag

2. aktuelle Nachweise (Dokumente) über Ihr Einkommen. Das gehört zum Einkommen:

  • Lohn und anderes Geld für Arbeit
    (die letzten 3 Lohn-Bescheinigungen),
  • Arbeitslosen-Geld,
  • Rente,
  • Wohn-Geld,
  • Kinder-Geld,
  • Unterhalt, zum Beispiel nach einer Scheidung,
  • anderes Geld, das Sie bekommen.

3. aktuelle Dokumente / Nachweise über Ihre Kosten pro Monat.
Zum Beispiel:Strom, Versicherungen, Kredite, Unterhalt.

4. Miet-Vertrag

5. aktueller Kontoauszug vom Bank-Konto
(von den letzten 4 Wochen)

6. anderes Vermögen, zum Beispiel:

  • Spar-Buch bei der Bank,
  • Geld von Versicherungen,
  • ein Bau-Spar-Vertrag.
    Das ist ein besonderes Spar-Konto.

7. Informationen, wofür Sie Beratungs-Hilfe brauchen,
zum Beispiel Briefe, Mahnungen, Verträge.

8. Personal-Ausweis

 

Hinweise zu dem hier veröffentlichten Text, dem Bild und dem Logo finden Sie auf der Seite Leichte Sprache.

 

© Europäisches Logo für einfaches Lesen: Inclusion Europe. Mehr Informationen unter: https://www.inclusion-europe.eu/easy-to-read/. © European Easy-to-Read Logo: Inclusion Europe. More information at www.inclusion-europe.eu/easy-to-read/.
© Europäisches Logo für einfaches Lesen: Inclusion Europe. Mehr Informationen unter: https://www.inclusion-europe.eu/easy-to-read/.

So sind wir erreichbar!

Amtsgericht Erfurt
Rudolfstraße 46

99092 Erfurt

Telefon:  0361 573 555-002
Telefax: 0361 573 555-000