Beratungs-Hilfe
Manche Menschen brauchen eine Beratung zu Rechts-Sachen.
Sie haben vielleicht Streit mit jemandem.
Aber sie können sich keinen Anwalt oder keine Anwältin leisten.
Dann können sie Beratungs-Hilfe beantragen.
Das Amts-Gericht an Ihrem Wohn-Ort entscheidet darüber.
Wenn die Hilfe genehmigt ist, können Sie sich einen Anwalt
oder eine Anwältin suchen.
Sie bekommen Beratungs-Hilfe, wenn
- Sie wenig Geld haben,
- es einen guten Grund gibt, warum Sie die Hilfe brauchen,
es keine andere Möglichkeit gibt.
Beratungs-Hilfe ist für Rechts-Fragen.
Sie können sich beim Anwalt oder bei einer Anwältin dazu
beraten und helfen lassen.
Sie zahlen kein Geld dafür.
Oder nur wenig Geld.
Weitere Informationen bekommen Sie beim Amts-Gericht
an ihrem Wohn-Ort.
Eine Liste der Gerichte finden Sie auf der Seite der
Gerichte in Thüringen.

So sind wir erreichbar!
Thüringer Oberlandesgericht
Rathenaustraße 13
07745 Jena
Telefon: +49 (0) 361 57 35 26-000
Telefax: +49 (0) 361 57 35 26-200
