Seitenbeginn . Zur Hauptnavigation . Zum Seiteninhalt

Justiz und Schule

Bild: auf einem blauen Untergrund ist das Wort JUREGIO aus sieben Buchstaben, welche sich auf einem gelben Hintergrund befinden, zusammengefügt.
Bildrechte beim Thüringer Ministerium für Justiz, Migration und Verbraucherschutz

Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen durch bessere Rechtskenntnisse handlungssicherer machen

JUREGIO - Rechtskunde in Thüringen regional ist ein Gemeinschaftsprojekt des Justizministeriums, des Bildungsministeriums und des Lehrerfortbildungsinstituts.

Zusammen stärken wir seit vielen Jahren Schüler*innen, Eltern und Lehrer/innen durch die Vermittlung von Rechtskenntnissen speziell zum Umgang mit Gewalt, Drogen, Extremismus und Medienmissbrauch in der Schule und im schulischen Umfeld.

Wir machen sie stark und handlungssicher, damit sie gut und angemessen reagieren können, wenn in der Schule beispielsweise Mobbing, Cyber-Bullying oder rechtsextremistische Parolen auftreten, waffenähnliche Gegenstände, Drogen oder pornografische Bilder auftauchen.

JUREGIO Rechtskunde regional

  • bietet zielgruppengenaue Fortbildungen für Pädagoginnen und Pädagogen, für Schülerinnen und Schüler sowie für Eltern und schulnahe Akteure an
  • ist ein zentrales und rechtskundliches Netzwerk von regionalen Ansprechpartner/innen
  • bietet durch den direkten Kontakt zu Richter/innen und Staatsanwält/innen die Möglichkeit, konkrete Kooperationen für Schulprojekte, Arbeitsgemeinschaften, bei der schulinternen Lehrerfortbildung oder im rechtskundlichen Unterricht (z. B. Besuch einer Gerichtsverhandlung) zu knüpfen
  • gibt Broschüren für den Schulalltag zu verschiedenen Themen (z. B. Rechtsextremismus, Mobbing) heraus.

Das könnte Sie auch interessieren ...