Seitenbeginn . Zur Hauptnavigation . Zum Seiteninhalt

Über uns

Herzlich willkommen auf der Internet-Seite
des Ober-Landes-Gerichts Jena in Leichter Sprache!

Auf den nächsten Seiten erfahren Sie etwas über unsere Arbeit
und unsere Aufgaben.

Der Text ist in Leichter Sprache.
Er soll für viele Menschen verständlich sein.

Was ist ein Gericht?

In Deutschland gibt es Regeln,
damit Menschen gut zusammenleben können.
Das sind die Gesetze.
Alle Menschen müssen sich an die Gesetze halten.
Auch in den einzelnen Bundes-Ländern gibt es Gesetze.

Manchmal gibt es Streit.
Zum Beispiel, weil sich manche nicht an die Gesetze halten.

Häufig entscheidet dann ein Gericht über den Streit.
Die Sitzung im Gericht nennt man auch Gerichts-Verhandlung.

Ein Richter oder eine Richterin entscheidet, was richtig ist.
Und was gemacht werden muss.
Das nennt man Gerichts-Urteil. 

Zuerst kommt der Streit zu einem Amts-Gericht
oder zu einem Land-Gericht.

Amts-Gerichte und Land-Gerichte gibt es
an verschiedenen Orten in Thüringen.
Die Amts-Gerichte und das Land-Gericht
sind für unterschiedliche Sachen zuständig.

Wenn man mit dem Gerichts-Urteil nicht einverstanden ist,
kann man zu einem höheren Gericht gehen.
Das sind die Land-Gerichte und das Ober-Landes-Gericht.
 
Das Ober-Landes-Gericht ist eines der höchsten Gerichte in Thüringen.  Das Gericht trifft oft die letzte Entscheidung.
Das ist eine große Verantwortung.
Niemand darf uns sagen, wie wir entscheiden sollen.
Wir richten uns nur nach den Gesetzen.

Zu uns gehören 23 Amts-Gerichte und 4 Land-Gerichte.
Dort arbeiten insgesamt über 2.000 Menschen.

Wir hoffen, dass unsere Informationen Ihnen weiterhelfen.
Sie können uns auch gern schreiben.


Viele Grüße aus Jena

Thomas Schneider
Präsident des Thüringer Oberlandesgerichts

© Europäisches Logo für einfaches Lesen: Inclusion Europe. Mehr Informationen unter: https://www.inclusion-europe.eu/easy-to-read/. © European Easy-to-Read Logo: Inclusion Europe. More information at www.inclusion-europe.eu/easy-to-read/.
© Europäisches Logo für einfaches Lesen: Inclusion Europe. Mehr Informationen unter: https://www.inclusion-europe.eu/easy-to-read/.

So sind wir erreichbar!

Thüringer Oberlandesgericht
Rathenaustraße 13

07745 Jena

Telefon:  +49 (0) 361 57 35 26-000
Telefax: +49 (0) 361 57 35 26-200

Weitere Informationen

Bild: Gerichtsgebäude des Thüringer Oberlandesgerichts