Justiz-Zahl-Stelle
Zu unserem Gericht gehört auch die Justiz-Zahl-Stelle.
Gerichts-Verfahren kosten Geld.
Das Geld wird an die Justiz-Zahl-Stelle bezahlt.
Manchmal bekommt man auch Geld von der Justiz-Zahl-Stelle zurück.
Tipps:
Wollen Sie etwas bezahlen?
Haben Sie eine Rechnung vom Gericht bekommen?
Dann geben Sie beim Bezahlen bitte immer die KSB-Nummer
(Kassen-Zeichen) und die Rechnungs-Nummer an.
Sie stehen auf der Rechnung.
Damit wissen wir gleich, worum es geht.
Sie können auch eine App auf dem Handy oder Tablet benutzen.
Damit kann man Online-Banking übers Internet machen.
Man muss nicht zur Bank gehen.
Auf vielen Rechnungen steht ein QR-Code.
Den kann man mit der Handy-Kamera scannen.
Das ist unsere Bank-Verbindung:
Thüringer Ober-Landes-Gericht – Justiz-Zahl-Stelle:
Landes-Bank Hessen-Thüringen
IBAN: DE98 8205 0000 3079 1850 09
BIC: HELADEFF820
Sie können bei uns nicht bar bezahlen.
Sie können auch in Raten zahlen.
Das sind mehrere Teil-Beträge.
Bitte wenden Sie sich an die Justiz-Zahl-Stelle,
wenn Sie in Raten zahlen wollen.
Haben Sie eine Frage zu den Kosten?
Sie denken, die Rechnung könnte nicht stimmen?
Dann fragen Sie bitte nur beim zuständigen Gericht nach.
Es steht oben auf der Rechnung.
Dort finden Sie auch eine Telefon-Nummer.
Für das Gespräch brauchen Sie das Akten-Zeichen.
Es steht auf dem Brief.
Sie können der Rechnung widersprechen.
Das bedeutet: Sie sind nicht einverstanden.
Das Fach-Wort ist: einen Rechts-Behelf einlegen.
Die Rechnung wird dann überprüft.
Trotzdem müssen Sie die Rechnung erstmal bezahlen.
Haben Sie eine Auszahlung
von der Justiz-Zahl-Stelle bekommen?
Haben Sie eine Frage dazu?
Dann brauchen wir bitte die 12-stellige Rechnungs-Nummer.
Für die Auszahlung brauchen wir Ihre SEPA-Bank-Verbindung.
Das bedeutet: IBAN und BIC.

So sind wir erreichbar!
Thüringer Oberlandesgericht
- Justizzahlstelle -
Hermann-Drechsler-Straße 1
07548 Gera
Telefon: +49 (0) 361 57 35 24-000
Telefax: +49 (0) 361 57 35 24-265
