Landgericht Erfurt


Junge Künstler stellen aus
Seit dem 01.08.2024 befindet sich in den Räumlichkeiten des Landgerichts Erfurt eine Ausstellung junger Künstler.
Unter dem Titel „Wir gehen mit den Farben ins Gericht – junge Talente stellen aus“ präsentieren Schülerinnen und Schüler der IMAGO Kunst- und Designschule auf vier Etagen mehr als 100 Arbeiten.
Die Jugendkunstschule IMAGO steht für Bilder, für Kunst, für Veränderung und will für Kinder, Jugendliche und Erwachsene speziell und intergenerativ in der gestaltenden Bildung unterstützend wirken.
Nach bereits vielen Jahren der Kooperation mit den Jugendgerichten und den Sozialen Diensten in der Justiz schmücken die Werke der jungen Künstlerinnen und Künstler nunmehr für ein Jahr die Wände des Landgerichts Erfurt.
Hinweis zu betrügerischen SMS
Aus aktuellem Anlass wird darauf hingewiesen, dass durch Gerichte keine SMS versandt werden. Sollten Sie eine SMS mit einer Rückrufaufforderung erhalten, wenden Sie sich bitte an die örtlich zuständige Polizeidienststelle. Es handelt sich um einen Betrugsversuch.
Beispiel einer betrügerischen SMS:
„Pfändungsgericht MN mit ihrer AKT.MN-2020 liegt ein Pfändungsbeschluss vor. Um diesen Beschluss aufzuheben nehmen Sie Kontakt mit Sachbearbeiter auf mit 089/XX XX XX“
Bitte leisten Sie keine Zahlungen! Im Zweifelsfall nehmen Sie bitte vor der Bezahlung Kontakt mit uns auf. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer +49 (0) 361 57 35 26-000.
Hinweise zum elektronischen Rechtsverkehr
Zum 01.01.2018 wurde der elektronische Rechtsverkehr zu allen Amts- und Landgerichten und dem Thüringer Oberlandesgericht in Rechtssachen eröffnet. Von der Eröffnung ausgenommen sind Verwaltungssachen, Grundbuchsachen und die Angelegenheiten des Sozialen Dienstes.
Weitere Informationen zum Thema können Sie gern der Rubrik Elektronischer Rechtsverkehr entnehmen.
Wichtige Hinweise:
Eine einfache E-Mail reicht nach den genannten Vorschriften nicht aus, um wirksam elektronische Dokumente bei Gericht einzureichen.
Im elektronischen Rechtsverkehr wurde ein zusätzliches EGVP-Postfach mit der Bezeichnung „Verwaltung des Gerichts“ für die Justizverwaltung eingeführt. Das Gericht verfügt nunmehr über zwei EGVP-Postfächer. Zu beachten ist, dass das zusätzliche Postfach kein weiteres (auch nicht etwa ein zusätzliches) elektronisches Postfach für die beim Gericht geführten Verfahren darstellt. Die Justizverwaltung betreffende Schriftsätze können an das EGVP-Postfach „Verwaltung des Gerichts“ gerichtet werden. Die das Gericht betreffende Schriftsätze sind ausschließlich an das allgemeine elektronische Postfach (EGVP-Postfach ohne Zusatz) zu richten.
Hinweis zu betrügerischen Rechnungen
Derzeit werden vermehrt gefälschte Rechnungen mit Bezug zu Handelsregistereintragungen in Umlauf gebracht. Diese ergehen in betrügerischer Absicht.
Vermeintlicher Absender der Aufforderungen ist eine Zentrale Zahlstelle mit Sitz u.a. in München oder Leipzig. Es handelt sich hierbei nicht um offizielle gerichtliche Rechnungen bzw. Zahlungsaufforderungen. Auf das Beispielschreiben wird hingewiesen.
Bitte leisten Sie keine Zahlungen! Im Zweifelsfall nehmen Sie bitte vor der Bezahlung Kontakt mit uns auf.
Bitte beachten Sie auch die Warnhinweise der Landesjustizverwaltungen und des Bundesministeriums der Justiz zu Zahlungsaufforderungen im Zusammenhang mit der Nutzung von Onlinediensten und Registereintragungen.
Justizportal des Bundes und der Länder
Warnung vor gefälschten E-Mails
Aktuell werden gefälschte E-Mails im Namen der Thüringer Gerichte versandt. Diese übermitteln generell Zahlungsaufforderungen nicht per E-Mail. Öffnen Sie niemals Anhänge, von denen Sie nicht sicher sind, dass sie aus einer vertrauenswürdigen Quelle stammen.
So erreichen Sie uns:
Anschrift:
Landgericht Erfurt
Juri-Gagarin-Ring 105-107
99084 Erfurt
Postanschrift:
Landgericht Erfurt
Postfach 900432
99107 Erfurt
Telefon: +49 (0) 361 57 35 33-535
Telefax: +49 (0) 361 57 35 33-579
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-Id.Nr.): DE357072652
Bitte beachten Sie unsere
Hinweise zur Eingangskontrolle (PDF-Dokument, nicht barrierefrei)!
Informativ
