Wegbeschreibung/Kontakt
Der Weg zu uns
Im Justizzentrum Jena finden Sie neben dem Thüringer Oberlandesgericht, die Thüringer Generalstaatsanwaltschaft, das Amtsgericht Jena sowie die Sozialen Dienste in der Justiz - Außenstelle Jena.
Anreise mit dem PKW:
Folgen Sie den Hinweisschildern zum Justizzentrum Jena. Bitte beachten Sie, dass eine Zufahrt nur über die Felsenkellerstraße möglich ist. Einzelheiten können Sie gern der detaillierten Anfahrtsbeschreibung (Google Maps) entnehmen.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Bahnreisende aus Ost-West-Richtung nutzen den Haltepunkt Jena-West. Das unterhalb des Bahnhofes gelegene Justizzentrum Jena können Sie zu Fuß in 3 Minuten erreichen.
Bahnreisende aus Nord-Süd-Richtung nutzen den Haltepunkt Jena-Paradies. Von dort aus ist ein Fußweg von 10 Minuten einzuplanen oder Sie haben die Möglichkeit, die Straßenbahnlinien 2 (Richtung Winzerla) oder 3 (Richtung Lobeda-Ost) bis zur Haltestelle "Felsenkeller" zu nutzen.
Parken:
Das Justizzentrum Jena verfügt über einen gebührenpflichtigen Besucherparkplatz, dessen Nutzung in der Zeit von 07:00 Uhr bis 20:00 Uhr möglich ist.
Wer hilft Ihnen weiter?
Im Foyer des Justizzentrums Jena stehen Ihnen die Mitarbeiter/-innen des Servicepoints hilfreich zur Seite.
Gehbehinderte Personen:
Gehbehinderten Personen stehen am Haupteingang des Justizzentrums eine Rampe und im Gebäude Aufzüge zur Verfügung. Gegebenenfalls helfen Ihnen die Mitarbeiter/-innen am Servicepoint gern weiter.

Hier finden Sie uns:
Anschrift:
Thüringer Oberlandesgericht
Rathenaustraße 13
07745 Jena
Postanschrift:
Thüringer Oberlandesgericht
Postfach 10 01 38
07701 Jena
Zentrale Telefonvermittlung:
0361 57 35 26-000
Telefax:
0361 57 35 26-200
Suchen Sie weitere Ansprechpartner?
Sie können sich gern unter Behörden- und Geschäftsleitung informieren!