Kontakt zum Amtsgericht Jena
Anschrift:
Amtsgericht Jena
Rathenaustraße 13
07745 Jena
Postanschrift:
Amtsgericht Jena
Postfach 10 08 29
07708 Jena
Telefon: +49 (0) 3641 307-0
Telefax: +49 (0) 3641 307-200
E-Mail: agjen.poststelle@justiz.thueringen.de
Wichtiger Hinweis:
Eine einfache E-Mail reicht nicht aus, um wirksam elektronische Dokumente bei Gericht einzureichen.
Das Gericht ist seit dem 01.01.2018 elektronisch auch über das Elektronische Gerichts- und Verwaltungspostfach (EGVP) und De-Mail erreichbar. Bitte beachten Sie, dass die Adressierung durch Auswahl des Gerichts im EGVP-Adressbuch bzw. im öffentlichen De-Mail-Verzeichnisdienst erfolgt.
Direktor des Amtsgerichts Jena:
N.N.
Gemeinsame behördliche Datenschutzbeauftragte/r für den Landgerichtsbezirk Gera
N.N.
Telefon: +49 (0) 365 834-0
E-Mail: lgger.datenschutzbeauftragter@justiz.thueringen.de
Vertreter der/des Datenschutzbeauftragten
N.N.
Telefon: +49 (0) 365 834-0
E-Mail: lgger.datenschutzbeauftragter@justiz.thueringen.de
Mediensprecher bei dem Amtsgericht Jena:
Frank Hovemann
Richter am Amtsgericht
Telefon: +49 (0) 3641 307-0
E-Mail: agjen.poststelle@justiz.thueringen.de

Sprechzeiten:
Montag bis Freitag 09:00 - 12:00 Uhr
sowie nach Terminvereinbarung
Außerhalb dieser Zeiten kann eine persönliche Vorsprache nur in dringenden Fällen oder wenn dies aus anderen Gründen angebracht erscheint nach Rücksprache mit dem Bearbeiter erfolgen. Im Einvernehmen kann mit dem ratsuchenden Bürger ein Termin vereinbart werden.
Der Zutritt außerhalb der Sprechzeiten erfolgt nur nach vorheriger Anmeldung am Servicepoint.
So finden Sie uns:
Anreise mit dem PKW:
Folgen Sie den Hinweisschildern zum Justizzentrum Jena. Bitte beachten Sie, dass eine Zufahrt nur über die Felsenkellerstraße möglich ist.
Eine detaillierte Anfahrtsbeschreibung zum Amtsgericht Jena finden Sie auch bei google.maps.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Bahnreisende aus Ost-West-Richtung nutzen den Haltepunkt Jena-West. Das unterhalb des Bahnhofes gelegene Justizzentrum Jena können Sie zu Fuß in 3 Minuten erreichen.
Bahnreisende aus Nord-Süd-Richtung nutzen den Haltepunkt Jena-Paradies. Von dort aus ist ein Fußweg von 10 Minuten einzuplanen oder Sie haben die Möglichkeit, die Straßenbahnlinien 2 (Richtung Winzerla) oder 3 (Richtung Lobeda-Ost) bis zur Haltestelle "Felsenkeller" zu nutzen.
Parkmöglichkeiten:
Das Justizzentrum Jena verfügt über einen gebührenpflichtigen Besucherparkplatz, dessen Nutzung in der Zeit von 07:00 Uhr bis 20:00 Uhr möglich ist.
Wer hilft Ihnen weiter?
Im Foyer des Justizzentrums Jena stehen Ihnen die Mitarbeiter/-innen des Servicepoints hilfreich zur Seite.
Gehbehinderte Personen:
Gehbehinderten Personen stehen am Haupteingang des Justizzentrums eine Rampe und im Gebäude Aufzüge zur Verfügung. Gegebenenfalls helfen Ihnen die Mitarbeiter/-innen am Servicepoint gern weiter.