Kontakt zum Amtsgericht Erfurt
Anschrift:
Amtsgericht Erfurt
Rudolfstraße 46
99092 Erfurt
Postanschrift:
Amtsgericht Erfurt
Postfach 90 04 33
99107 Erfurt
Telefon: 0361 57 35 55-002
Telefax: 0361 57 35 55-000
Leitung des Amtsgerichts Erfurt:
Direktor des Amtsgerichts
Jan Boller
Telefon: 0361 57 35 55-254
Vertreter:
Stellvertretender Direktor des Amtsgerichts
N.N.
Telefon:
Datenschutzbeauftragter des Amtsgerichts Erfurt
Richter am Amtsgericht
Ralf Wildenauer
Telefon: 0361 57 35 55-161
Vertreter des Datenschutzbeauftragten des Amtsgerichts Erfurt
Justizamtmann
Randolf Tübbicke
Telefon: 0361 57 35 55-133
Zentrale Stelle zur Korruptionsbekämpfung für den Landgerichtsbezirk Erfurt
Frau Anja Biermann
Vorsitzende Richterin am Landgericht
Juri-Gagarin-Ring 105-107
99084 Erfurt
Telefon: +49 (0) 361 57 35 33-653
Vertreter:
Herr David Seyfarth
Justizinspektor (tätig bei dem Amtsgericht Erfurt)
Rudolfstraße 46
99092 Erfurt
Telefon: +49 (0) 361 57 35 55-225
Antisemitismusbeauftragte im Geschäftsbereich des Thüringer Ministeriums für Migration, Justiz und Verbraucherschutz:
Ministerialrätin Dr. Nora Düwell
Werner-Seelenbinder-Straße 5
99096 Erfurt
Geschäftsleiterin:
Justizoberamtsrätin
Bärbel Lischke-Kraulich
Telefon: 0361 57 35 55-265
Leiterin Zentrale Dienste:
Justizamtsfrau
Steffi Triebsees
Telefon: 0361 57 35 55-266
Bibliothek:
Telefon: 0361 57 35 55-168
Wichtiger Hinweis:
Eine einfache E-Mail reicht nicht aus, um wirksam elektronische Dokumente bei Gericht einzureichen.
Das Gericht ist seit dem 01.01.2018 elektronisch auch über das Elektronische Gerichts- und Verwaltungspostfach (EGVP) und De-Mail erreichbar. Bitte beachten Sie, dass die Adressierung durch Auswahl des Gerichts im EGVP-Adressbuch bzw. im öffentlichen De-Mail-Verzeichnisdienst erfolgt.

Unsere Sprechzeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag:
09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Dienstag zusätzlich:
13:30 Uhr bis 16:00 Uhr
sowie nach vorheriger Terminabsprache.
Das Grundbuchamt ist telefonisch von montags bis freitags nur von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr erreichbar!
Aktuell ist eine persönliche Vorsprache in der Nachlassabteilung nur nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung möglich. Hinweise zur telefonischen Erreichbarkeit der Nachlassabteilung finden Sie hier hier.
Bitte berücksichtigen Sie, dass Zugang zu den Dienstzimmern für Antragsaufnahme bzw. Auskunft – bis auf wenige Ausnahmen (z.B. im Falle einer Gehbehinderung) - nur die antragstellende Person haben kann.
Sofern bei Anträgen und Auskünften eine Kostenvorschusspflicht (z.B. Negativbescheinigung der Insolvenzabteilung) besteht, beachten Sie bitte die abweichenden Öffnungszeiten der Gerichtszahlstelle.
Bei fristgebundenen Anträgen oder in Eilfällen außerhalb der Sprechzeiten bitte an der Pforte melden.
So finden Sie uns:
Das Amtsgericht Erfurt ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar.
Zug:
Mit der Deutschen Bahn AG kann man direkt zur Stadt anreisen und mit
Straßenbahn:
Haltestelle: Bahnhofsvorplatz
alle Linien Richtung Innenstadt bis Haltestelle "Anger"
von dort Linie 4 Richtung Bindersleben - Flughafen bis Haltestelle "Justizzentrum"
Taxi:
Haltstelle: Bahnhofsvorplatz
gelangt man dann direkt zum Amtsgericht.
Einzelheiten zur Anreise mit dem PKW können Sie gern der detaillierten Anfahrtsbeschreibung (Google Maps) entnehmen!
Vor dem Justizzentrum gibt es die Möglichkeit des gebührenpflichtigen Parkens auf ca. 80 Stellplätzen.